Geographie-britonia

 

Karte

Britonia-Lehen_2012_klein_2

 

 

 

 

 

  • Selva la Silfide: Elfenwald im Nordwesten, sagenumwoben und geheimnissvoll.
  • Monti del Norde: u.a. viele eingestürzte Stollen, welche aus alter Zeit stammen sollen u.a. viele alte Zwergenminen
  • Poraggio: Fluss als Lebensader des Reiches.
  • Adilan: Fluss als Transportweg von Nord nach Süd, sagenumwoben.
  • Lago della Luna: in den unergründlichen Tiefen seien Seenixen beheimatet, sehr schön und scheu.
  • Seburia – mysteriöses Sperrgebiet, in welchem sich die Ruinen der alten, dunklen Herrscherfestung befinden.
  • Torco

 

Städte

  • Semanto – Provinzhauptstadt (Olivenöl, Wein, Bankwesen).
  • Talmatum – alte Zwergenstadt, Höhlenlabyrinthe (Gold, Silber, Erze, Mithril).
  • Drentino – Stadtfestung im Pass nach Norden, Handelsausgangspunkt für den Norden.
  • Ischenderon – Kornspeicher des Landes, Viehzucht (u.a. Pferde).
  • Chetaccia – Handel, ausgeprägte Handwerkszünfte (Tuch).
  • Etana – Hafenstadt, Handel ( u.a. Gewürze, Wein, Fischfang).
  • Seburia – mysteriöses Sperrgebiet.
  • Toricella – Kleinstadt mit Schwerpunkt Weinanbau und Handel

 Bevölkerung

Provinz Britonia
Stadtbevölkerung Semanto
5.000
Etana
5.000
Chetaccia
2.500
Ischenderon
1.000
Drentino
1.000
Talmatum
500
Torricella
300
15.300
Landbevölkerung
29.700
Gesamt
45.000

 


Hast du gefunden wonach du gesucht hast?

Zu weiteren spielrelevanten Inhalten in Bezug auf Britonia geht es hier.

Mehr zur Geographie Aturiens erfährst du hier.