Corona-News

Hallo zusammen!

Nach und nach gibt es immer mehr Veranstaltungsangebote und uns erreichen zunehmend Anfragen, wie denn die Pläne des Aturien e.V. dazu aussehen.
WIE GEHT ES WEITER?
Im Juni ‘21 wollen wir versuchen, schrittweise zu einem Vereinsalltag zurückzufinden.
Unsere Entscheidung, den Monat Juni für den Wiedereinstieg ins Auge zu fassen, basiert auf drei Gründen:

  1. Es gibt uns die notwendige Zeit, alles entsprechend zu planen und vorzubereiten.
  2. Es führt uns in ein Zeitfenster, in dem gemäß der geltenden gängigen Empfehlungen zumindest wieder etwas größere Trainingsgruppen möglich sein sollten.
  3. Es gibt uns vor allem auch Zeit, zu schauen, ob ein positiver Verlauf der Pandemie eintritt, oder ob wir uns einer vierten Welle COVID-19-Erkrankungen im Herbst ‘21 stellen müssen, wie derzeit ja von einem Teil der Fachleute angesichts der zügigen Öffnungen befürchtet wird.

    Zwei andere, wirklich zentrale Aspekte, die wir berücksichtigen müssen, sind Mindestabstand und Körperkontakt. Zwar sieht das Land BW derzeit auch eine Erlaubnis für Sportarten mit unvermeidbarem Körperkontakt seit Juni ‘21 vor, aber im Grunde alle Vorgaben aus dem Bereich der Sport- und Tanzverbände empfehlen dennoch die Einhaltung eines Mindestabstands. Dies stellt uns, die wir ja vor allem Gruppentänze mit regelmäßig wechselnden Tanzpartnern ausüben, vor einige Schwierigkeiten und wird etwas sein, was uns auch im Juni ‘21 und den folgenden Monaten wohl noch beschäftigen und unseren Vereinsalltag mitprägen wird.

    Wir schauen weiterhin, ob wir in Anbetracht der momentanen Situation weiter planen können, wie z. Bsp.: Mitgliederversammlung, Weihnachtsfeier, Cons, etc. Und werden uns bei euch melden, sowie wir die Neuigkeiten in den v. g. Bereichen mit Bestimmtheit weitergeben können.

    Weiterhin gilt: Wir freuen uns auf euch Alle. Bleibt gesund und passt auf euch auf, tut nichts, wobei ihr euch unsicher oder unwohl fühlt. Habt eine gute Sommerzeit.

    Liebe Grüße,
    i.A. Pierre
    Für den Vorstand als Coronabeauftragter

E-mail: coronabeauftragter@aturien-ev.de